Die gesamte Ausbildung basiert auf dem Modell von Lehren und Lernen. Es beschreibt im rechten Teil die vier Prinzipien, wie Lernen funktioniert, und im linken Teil die beiden in römischen Zahlen beschrifteten Prinzipien, wie deshalb gelehrt werden muss. Die Verbindung zwischen den beiden Teilen des Modells ist der Feedback-Pfeil, der die Wichtigkeit veranschaulicht, den Schüler:innen ständig Rückmeldung über ihre Leistungen zu geben und die nächsten Schritte der Vermittlung darauf abzustimmen. Das Modell ermöglicht den Tutor:innen ein schnelles Verstehen der Grundprinzipien von Lehren und Lernen. Sie können dadurch die Zusammenhänge in der Schulung und in ihrem Einsatz als Tutor:in leichter analysieren und verstehen.
UP! - Gemeinnütziger Verein für kostenlose Lernhilfe in Bildungsgemeinschaften
Dr. Sterz-Straße 10,
4820 Bad Ischl
Zuständigkeit: Bezirkshauptmannschaft Gmunden
ZVR-Zahl: 1579126815
Telefon: +43-664-88442303
E-Mail: clemens.jaeger@initiativeup.org